Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung von Dienstleistungen der „SAMA INFORMATION SOLUTIONS UG (haftungsbeschränkt)“


Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten zwischen

SAMA INFORMATION SOLUTIONS UG (haftungsbeschränkt),
nachfolgend „Betreiber“
Großgörschner Weg 1
04523 Pegau

Tel.: 01525/1653781
E-Mail: 
info@eventlookator.de

und Nutzern der vom Betreiber angebotenen App „eventlookator“. Diese AGB regelt die Bedingung und die Nutzung der App. Durch die Verwendung unserer App erklärt sich der Nutzer mit diesen AGBs einverstanden.

Unsere Dienstleistungen erfolgen nur zu den nachstehenden Bedingungen. Abweichungen und Nebenabsprachen bedürfen der Schriftform.


Hinweis: Die Website informiert lediglich über die Funktionen und Vorteile der App, ohne vertragliche Vereinbarungen mit den Nutzern einzugehen. Sie verweist auf die App Stores, worüber die App "eventlookator" heruntergeladen werden kann. Darüber hinaus verweist sie auf die Progressive Web App (PWA), worüber der Nutzer die App "eventlookator" über einen Webbrowser aufrufen und auf mobilen Geräten installieren kann.


Die App „eventlookator“ ist eine durch den Betreiber angebotene Online-Suchmaschine/ Datenbank für öffentliche Veranstaltungen und Termine. Die Zusammenführung von Veranstaltern und Suchenden erfolgt über das Aufrufen der jeweiligen Veranstaltung.

Es besteht kein Rechtsanspruch auf Vollständigkeit, Korrektheit oder Aufnahme in unsere Datenbank. Der Betreiber ist nicht verpflichtet, bei Nichtaufnahme Begründungen abzugeben.


Nutzeranforderungen

Der Funktionsumfang der App kann sich je nach Betriebssystem unterscheiden. Die Funktionen sind im jeweiligen App Store wie z. B. iTunes, Google Play etc. (nachfolgend für alle „App Store“) beschrieben. Die Hardware- und Firmware-Anforderungen zum Betreiben der App auf Endgeräten sind im App Store aufgeführt.

Aktualisierungen der App wird der Betreiber von "eventlookator" im gesetzlich erforderlichen Umfang entsprechend § 327f BGB bereitstellen. Darüberhinausgehende Aktualisierungen behält sich der Betreiber von "eventlookator" nach eigenem Ermessen vor.

Damit der Nutzer mit Hilfe der App aktuelle Inhalte auf sein Gerät laden kann, setzt der Betreiber von „eventlookator“ eine stabile Internet-Verbindung des Endgeräts des Nutzers voraus.

Der Betreiber behält sich das Recht vor, „eventlookator“ jederzeit in einer dem Nutzer zumutbaren Art und Weise zu ändern, z.B. um diese weiter zu entwickeln und qualitativ zu verbessern. Dies gilt sowohl für technische als auch inhaltliche Weiterentwicklungen.


Hinweis zur Nutzung der Progressiven Web App (PWA):
Die PWA bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche auf mobilen Geräten und Desktops. Da die PWA über den Webbrowser zugänglich ist, kann die Nutzung von Daten je nach Netzwerkverbindung variieren. Es können zusätzliche Datenverbrauchskosten entstehen. Einige erweiterte Funktionen, die in den App-Store-Versionen verfügbar sein könnten, sind möglicherweise in der PWA-Version eingeschränkt. Wir übernehmen keine Haftung für die Erreichbarkeit sowie Funktionsfähigkeit der PWA sowie der Google Maps API oder für etwaige Einschränkungen oder Ausfälle, die durch die Begrenzungen des API-Kontingents von Google verursacht werden.


Altersbeschränkung & Eigenverantwortung

Die Nutzung der App "eventlookator" ist ausschließlich Personen ab 18 Jahren gestattet. Einige Funktionen – insbesondere die Community-Bereiche mit Nutzerprofilen und Interaktionsmöglichkeiten – setzen eine Registrierung voraus.

Ein technischer Altersnachweis erfolgt nicht. Mit der Registrierung versichert der/die Nutzer:in, dass er/sie das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung oder Haftung, wenn falsche Angaben zum Alter gemacht werden oder eine Nutzung durch Minderjährige entgegen dieser Bestimmung erfolgt.

Die App "eventlookator" kann auch ohne Registrierung genutzt werden, dann jedoch mit eingeschränktem Funktionsumfang (z. B. ohne Community-Interaktionen).


Nutzerkonto und Community-Verhalten

Zur Nutzung bestimmter Funktionen der App "eventlookator" ist eine Registrierung erforderlich. Der Nutzer verpflichtet sich, im Rahmen der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben zu machen und seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln. 

Bei der Erstellung eines Nutzerprofils ist die Angabe eines Profilnamens erforderlich. Dieser Name muss nicht dem tatsächlichen Vor- oder Nachnamen entsprechen. Nutzer:innen dürfen einen fiktiven oder neutralen Namen wählen, solange dieser nicht irreführend, beleidigend oder gegen geltendes Recht verstößt.

Die Community-Funktionen (z. B. Nutzerübersicht, Kommentare, Standortanzeige) dienen dem Austausch zwischen Nutzern. Jeglicher Missbrauch, insbesondere die Veröffentlichung rechtswidriger Inhalte oder die gezielte Belästigung anderer Nutzer, ist untersagt.

Die App "eventlookator" stellt keine integrierte Chat- oder Nachrichtenfunktion zur Verfügung. Nutzer:innen können jedoch im Rahmen ihres Profils freiwillig eigene Kontaktinformationen (z. B. E-Mail-Adresse oder Social-Media-Kanäle) hinterlegen, um den Austausch mit anderen zu ermöglichen.

Die Kontaktaufnahme zwischen Nutzer:innen erfolgt in diesem Fall außerhalb der App und liegt vollständig in der Verantwortung der beteiligten Personen. Der Betreiber der App übernimmt keine Haftung für Inhalte, Absprachen oder Handlungen, die über externe Kommunikationswege erfolgen.

Die Verantwortung für veröffentlichte Inhalte (z. B. im Profiltext oder in Kommentaren) liegt bei den jeweiligen Nutzer:innen. Eine permanente inhaltliche Kontrolle durch den Betreiber findet nicht statt. Wir behalten uns jedoch vor, Inhalte zu prüfen, zu entfernen oder Nutzerkonten zu sperren, wenn ein Verstoß gegen geltendes Recht oder diese AGB vorliegt oder gemeldet wird.

Die Nutzung der Community-Funktionen zu kommerziellen, rechtswidrigen oder missbräuchlichen Zwecken ist untersagt.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung.


Event-Meldung und -Veröffentlichung

1. Nutzung der Event-Meldungs-Funktion
Der Veranstalter eines Events hat die Möglichkeit, gratis über die App eventlookator Veranstaltungen („Events“) innerhalb von Deutschland zu melden und einzureichen. Das Event muss vom Veranstalter selbst eingetragen werden, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen korrekt sind und die Zustimmung zur Veröffentlichung vorliegt. Die Event-Meldung unterliegt den folgenden Bedingungen:

  • Der Veranstalter ist dafür verantwortlich, dass die bereitgestellten Informationen korrekt, wahrheitsgemäß und vollständig sind.
  • Das Einreichen eines Events erfolgt freiwillig. Der Veranstalter verpflichtet sich, bei der Erstellung des Events keine rechtswidrigen, beleidigenden oder anstößigen Inhalte bereitzustellen.


2. Verantwortlichkeit des Nutzers
Der Veranstalter bestätigt, dass die von ihm bereitgestellten Inhalte, insbesondere Text, Bilder und andere Materialien, frei von Rechten Dritter sind und keine Urheber-, Marken- oder andere Schutzrechte verletzen. Der Veranstalter übernimmt die volle Verantwortung für die Inhalte, die er im Zusammenhang mit seinem Event bereitstellt.


3. Rechte zur Nutzung der Event-Inhalte
Mit der Einreichung eines Events räumt der Veranstalter dem Betreiber der App eventlookator ein nicht-exklusives, weltweites, übertragbares Recht ein, das Event zu veröffentlichen, zu teilen, zu bewerben und in den App-Diensten und auf verbundenen Plattformen zu verwenden. Diese Rechte erstrecken sich auf alle Formate (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Text, Bildmaterial, Video und Audio).


4. Ablehnung oder Löschung von Events
Der Betreiber von eventlookator behält sich das Recht vor, eingereichte Events abzulehnen oder zu löschen, die gegen die AGB oder geltendes Recht verstoßen. Dies betrifft insbesondere Events, die:

  • Beleidigende, diskriminierende oder illegale Inhalte enthalten.
  • Die Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte) verletzen.
  • Irreführende oder falsche Informationen enthalten.


5. Haftungsausschluss
Der Betreiber von eventlookator übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit von Events, die von Veranstaltern eingereicht wurden. Jegliche Haftung für Schäden, die durch die Nutzung oder Verbreitung von Event-Daten entstehen, ist ausgeschlossen, sofern keine vorsätzliche oder grob fahrlässige Handlung vorliegt.


6. Änderung der Funktion
Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Event-Meldungs-Funktion jederzeit zu ändern, zu erweitern oder einzustellen, ohne dass hieraus Ansprüche der Nutzer entstehen.


In-App-Käufe und Abonnements (derzeit nicht verfügbar)

Derzeit bietet die App keine In-App-Käufe oder Abonnements an. Alle Funktionen der App sind kostenfrei zugänglich.


1.   Zukünftige Erweiterungen:
Der Betreiber behält sich jedoch das Recht vor, zukünftig 
In-App-Käufe und selbstverlängernde Abonnements einzuführen. Sollte dies geschehen, werden die Nutzer rechtzeitig über die Einführung solcher Funktionen informiert und die AGB entsprechend aktualisiert.


2. Funktionsweise (bei zukünftiger Einführung):
Im Falle der Einführung von Abonnements oder kostenpflichtigen In-App-Käufen wird der Vertrag über das Abonnement oder den Kauf direkt zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen 
App Store Betreiber (z.B. Google Play Store, Apple App Store) abgeschlossen. Die Zahlungsabwicklung und Verwaltung des Abonnements erfolgen über das Nutzerkonto des jeweiligen App Stores.

  • Das Abonnement würde sich nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit automatisch verlängern, sofern der Nutzer es nicht in den Kontoeinstellungen des App Stores deaktiviert.
  • Der Nutzer kann das Abonnement jederzeit kündigen oder die automatische Verlängerung in den Kontoeinstellungen des App Stores ausschalten.


3. Widerrufsrecht und Zahlungsabwicklung (bei zukünftiger Einführung):

  • Zahlungsabwicklung: Die Zahlungsabwicklung erfolgt direkt mit dem jeweiligen App Store-Betreiber über das Nutzerkonto des App Stores.
  • Widerrufsrecht: Ein Widerrufsrecht kann ausschließlich über die Storeanbieter ausgeübt werden, gemäß den jeweiligen AGB und Nutzungsbedingungen des App Stores.
  • Erstattungen: Eine Erstattung von Zahlungen, die über den App Store getätigt wurden, ist nicht möglich. Es gelten die AGB und Nutzungsbedingungen des jeweiligen App Store-Anbieters.


Werbefreie Accounts (derzeit nicht verfügbar)

Derzeit bietet die App keine Möglichkeit, einen werbefreien Account zu erwerben. Alle Nutzer verwenden die kostenfreie Version der App, die Werbeanzeigen enthält.


1.   Zukünftige Einführung von werbefreien Accounts:
Der Betreiber behält sich vor, zukünftig eine 
Option für werbefreie Accounts anzubieten, bei der Nutzer gegen eine einmalige Gebühr oder ein Abo das Anzeigen von Werbebannern in der App deaktivieren können. Sollte diese Funktion eingeführt werden, werden die Nutzer rechtzeitig über die neuen Optionen informiert.


2. Funktionsweise (bei zukünftiger Einführung):
Bei Einführung der werbefreien Accounts wird der Nutzer die Möglichkeit haben, den Werbefreiheits-Account über einen 
Zahlungsdienstleister (z.B. PayPal) zu erwerben. Der Vertrag wird über den „Jetzt bezahlen“-Button des Zahlungsdienstleisters zustande kommen. Der Bestellvorgang umfasst dabei folgende Schritte:

  • Betätigung des „Jetzt bezahlen“-Buttons auf der App-Seite.
  • Weiterleitung zur Seite des Zahlungsdienstleisters (z.B. PayPal).
  • Anmeldung oder Registrierung bei PayPal (falls noch nicht vorhanden).
  • Überprüfung und Bearbeitung der Bestellung und Eingaben.
  • Bestätigung der Zahlung durch Betätigen des „Zahlen“-Buttons auf PayPal.
  • Empfang einer Bestellbestätigung per E-Mail.


Mit der Bestätigung des Zahlungseingangs wird der Vertrag über die werbefreie Nutzung der App abgeschlossen.


3. Zahlungsabwicklung und Vertragsschluss (bei zukünftiger Einführung):
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den jeweiligen Zahlungsdienstleister (z.B. PayPal). Der Vertrag über den Erwerb eines werbefreien Accounts kommt zustande, sobald der Nutzer die Zahlung bestätigt hat und eine Bestätigungsmail über den erfolgreichen Abschluss des Bestellvorgangs erhalten hat.

 

4. Widerrufsrecht und Erstattungen (bei zukünftiger Einführung):
Sofern In-App-Käufe oder Abonnements für werbefreie Accounts eingeführt werden, gelten die 
Widerrufsbedingungen und Rückerstattungsrichtlinien des jeweiligen Zahlungsdienstleisters. Es gelten dabei die AGB des Zahlungsanbieters (z.B. PayPal).



Sicherung von Inhalten

Der Betreiber übernimmt keine Gewähr dafür, dass Einträge in der persönlichen Merkliste der App (z. B. Anmerkungen, Lesezeichen etc.) dauerhaft gespeichert werden. Insbesondere nach Updates können diese nicht mehr verfügbar sein.


Haftungsausschluss

Haftungsansprüche gegen den Betreiber von „eventlookator“, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden seitens des Betreibers von „eventlookator“ vorliegt.

Für Informationen, die auf „eventlookator“ angeboten werden, wird keine Gewährleistung auf Richtigkeit bzw. Fehlerfreiheit gewährt. Der Betreiber von „eventlookator“ übernimmt auch dann keine Haftung, wenn die Nutzung dieser Informationen Schäden irgendwelcher Art verursacht hat.


Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


Missbrauch

Der Betreiber ist nicht verantwortlich für Aktualität, Inhalt, und Wahrheitsgehalt der in den Anzeigen angebotenen Dienstleistungen oder Mitteilungen. Für den Inhalt der präsentierten Angebote ist der jeweilige Anbieter verantwortlich. Missbrauch melden Sie bitte an info@eventlookator.de 


Leistungszeit

Die unbeeinträchtigte Verfügbarkeit der Internetübertragungswege steht außerhalb der Einflussnahme des Betreibers der App „eventlookator“. Der Betreiber von „eventlookator“ kann daher keine Gewährleistung für die ununterbrochene Verfügbarkeit des Internetangebotes übernehmen.
Leistungsbeeinträchtigungen, die aufgrund von Wartungsarbeiten, Betriebsstörungen, höher Gewalt, Streiks etc. beim Betreiber der App „eventlookator“ oder bei Dritten eintreten, können aus technischen Gründen nicht ausgeschlossen werden und sind bis zu einer Größe von 5% der Betriebszeit zulässig. Bei darüberhinausgehenden Leistungsbeeinträchtigungen gilt eine entsprechende Verlängerungsfrist als vereinbart. Der Kunde kann hieraus jedoch keinen Schadensanspruch herleiten.


Gewährleistung

Unsere Dienstleistungen werden professionell ausgeführt. Der Betreiber der App „eventlookator“ schuldet dem Nutzer keinen bestimmten Erfolg. Insbesondere hat der Betreiber von „eventlookator“ keinen Einfluss auf öffentliche Veranstaltungen und Termine. Der Betreiber von „eventlookator“ steht lediglich dafür ein, dass die App grundsätzlich besteht und allgemein zugänglich ist.


Stand: Juli 2025